
Unsere
Fertigungsverfahren
Bei der Extrusion werden Kunststoffe kontinuierlich aufgeschmolzen und durch eine formgebende Düse ausgetragen. Bei der Herstellung von polymeren Werkstoffen wird Kunststoffgranulat über ein Saugsystem in einen „Material-Trockner“ / Trichter gezogen, der auf dem Extruder montiert ist. Anschließend wird das Granulat nach und nach über verschiedene Heizzonen aufgeschmolzen und durch eine Schnecke nach vorne zum Werkzeug,…
WEITERLESENIn vielen Bereichen kommt es vor, dass Kunststoffe nicht standardmäßig eingesetzt werden können, sondern individuelle Lösungen gefragt sind. Auf Grund der unterschiedlichsten Designs und Anwendungsfälle, benötigt jedes Bauteil eine andere Form. Es muss daher eine auftragsbezogene, individuelle Verformung vorgenommen werden. Mit einem Durchlaufofen (Heißluft) und Dampfbiegegestellen werden Glatt- und Wellrohre in die gewünschte Form gebracht.…
WEITERLESENMAINCOR betreibt am Fertigungsstandort in Knetzgau zwei Universal-Montageanlagen. Damit können die unterschiedlichsten Anschlüsse und Quick Connectors (QC’s) in Kunststoffrohre eingeschossen werden. Dabei können Anbauteile nicht nur an den Enden der Rohre, sondern auch auf dem Rohr selbst befestigt werden. Dabei besteht die Möglichkeit diverse Halter, Clips, Schutz- oder auch Schrumpfschläuche zu montieren. Des Weiteren besitzen…
WEITERLESENBei MAINCOR können neben TPE-Muffen, auch komplexe Konturen mit einer breiten Range an Rohmaterialien (z.B. PP, PE, PA, etc.) nach Kundenwunsch an unsere Rohre angespritzt werden. So vereinfachen und verkürzen TPE-Muffen die Endmontage unserer Wellrohre (z.B. Kondensatablaufrohre) in Ihren Geräten. Ihre Werker werden diese Erleichterung zu schätzen wissen. Das Anspritzen von anwendungsspezifischen Konturen nach Ihren…
WEITERLESENIhr starker Partner in der Fluorierung und Oberflächenveredelung Die Anforderungen an die Eigenschaften der Oberflächen von Gebrauchsgegenständen werden immer größer. Die optisch ansprechende Gestaltung mittels Lackierung steht dabei ebenso im Vordergrund wie umwelttechnische Aspekte. Polymere, die hinsichtlich der Verarbeitbarkeit und in Bezug auf die Gestaltungsmöglichkeiten ideal sind, stoßen hier – aufgrund ihrer schlechten Haft- und…
WEITERLESEN