STEP Up! – Mehr Stromeffizienz dank neuer Kälteanlage

MAINCOR beteiligt sich mit der Erneuerung der Kälteanlage am STEP up! Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. STEP up! ist ein wettbewerbliches Förderprogramm des Bundesministeriums, mit dem hochinnovative investive Maßnahmen von Unternehmen zur Verbesserung ihrer Stromeffizienz gefördert werden.

Die Energiekosten spielen in jedem Industriebetrieb eine große Rolle. Als Produzent von Kunststoffrohren für verschiedene Anwendungsbereiche beschäftigt sich die MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KG daher mit unterschiedlichsten Projekten, um Energie einzusparen. Neben dem Aufbau eines Energiemanagements und der energetischen Optimierung bestehender Anlagen ist die Anschaffung von neuen Anlagen mit energieeffizienten Komponenten ein probates Mittel. Dabei ist neben dem ökonomischen auch der ökologische Aspekt von Bedeutung.

„Die Erneuerung der Kälteanlage ist für die Senkung der Kosten sowie des Ausstoßes von Kohlendioxid (CO2) ein wichtiger Ansatzpunkt. Wie bei allen Kunststoffverarbeitern und insbesondere bei Extrudeuren ist sie einer der Hauptenergieverbraucher. Bei MAINCOR liegt deren Anteil bei gut 15 Prozent des Energiebedarfs. Durch die Erneuerung der konventionellen Anlage auf ein hochenergieoptimiertes System lässt sich der Energiebedarf halbieren, “ erläutert Dr. Thomas Zeiler, Leiter Technologie, das Projekt im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung des BMWi und der Energieagentur NRW in Hagen.

Im Sommer 2017 wird die neue Anlage bei MAINCOR installiert und in Betrieb genommen. Der Gesamtinvestitionsumfang beträgt gut 400.000,- €. Mit der Förderung durch das Bundesministerium sowie den Energieeinsparungen werden sich die Kosten in gut 4 Jahren amortisieren. Umweltschutz kostet somit nicht nur Geld, sondern kann auch einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Kosten leisten.