Die Nachhaltigkeit im Blick der Kunststoffbranche

Energieeffizienz und Ressourcenschonung – unter diesem Motto stand die Veranstaltung des Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. (KNF) in Bayreuth. Das Netzwerk greift in diesem Jahr den Nachhaltigkeitsgedanken für die Kunststoffindustrie auf und hat dazu in die Räume der „Neue Materialien Bayreuth GmbH“ eingeladen.

Dr. Thomas Zeiler, KNF-Vorstandsmitglied und Leiter Technologie bei MAINCOR, berichtete in seinem Auftaktvortrag, dass in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel in Bezug auf die Energieeffizienz im eigenen Unternehmen stattgefunden hat. Im Zuge der Einführung des Energiemanagementsystems nach DIN EN 5001 wurde ein Team gebildet, das sich regelmäßig austauscht um neue Ideen zu erarbeiten und umzusetzen. Aktuell werden die alten Leuchtstoffröhren durch LED Technologie ersetzt. Dies spart Kosten und Energie und dient somit der Wirtschaftlichkeit und der Umwelt. Weitere Projekte sind aktuell in Planung.

Das Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. versteht sich als Austauschplattform für die Kunststoffbranche und bringt Fachleute in Arbeitskreisen und Fachveranstaltungen zusammen. Durch die unternehmensübergreifende Kommunikation und den fachlichen Austausch haben die Unternehmen und deren Mitarbeiter die Möglichkeit, sich mehr Transparenz für die Entwicklungen in der Kunststoffbranche zu verschaffen.